Königsschießen

Entdecken Sie spannende Eindrücke vom Königsschießen.

Hier zeigen wir die Majestäten der letzten Jahre, Fotos die die Tradition und den Gemeinschaftsgeist unseres Königsschießens eindrucksvoll vermitteln.

Majestäten des SSV Leun 2025

30. August 2025

v. l.: Ulrich Beyer zweiter Vorsitzender, Isabell Queck Kranzkönigin und Schützenkönigin 2024, Bernd-Uwe Denz alter und neuer Schützenkönig 2025, Lena Hofmann Schützenkönigin, Marek Glaum Jugendkönig und Jürgen Schmidt, Ausrichter Königsschießen und 1. Kassierer.

Majestäten des SSV Leun 2024

24. August 2024

v. l.: Sven Korves Kranzkönig, Marek Glaum Jugendkönig, Bernd-Uwe Denz Schützenkönig, Isabell Queck Schützenkönigin, Luk Wagenknecht, Lena Hofmann, Bernhard Kremser und Ulrich Beier 2. Vorsitzender.

Majestäten des SSV Leun 2023

21. Oktober 2023

v. l.: Lena Hofmann Schützenkönigin, Michael Söhn alter Schützenkönig, Isabell Queck alte Schützenkönigin, Luk Wagenknecht Jugendkönig, Bernhard Kremser Schützenkönig, Sven Korves Kranzkönig.

Majestäten des SSV Leun 2022

03. September 2022

v. l.: Isabell Queck Schützenkönigin, Bernhard Kremser Kranzkönig, Michael Söhn Schützenkönig, Sabine Bröchler Kranzkönigin und Lena Hofmann Jugendkönigin.

Das Königsschießen entdecken

Erfahren Sie, wie das Königsschießen abläuft, von der Anmeldung bis zur Krönung des Schützenkönigs – ein Erlebnis voller Spannung und Tradition.

Schritt Eins: Anmeldung

Melden Sie sich beim Schießsportverein Leun an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme am Königsschießen, um Teil dieses festlichen Wettkampfs zu werden.

Schritt Zwei: Wettkampf

Nehmen Sie aktiv am Schießen teil, messen Sie Ihr Können mit anderen und erleben Sie spannende Momente im freundschaftlichen Wettbewerb.

Schritt Drei: Krönung

Feiern Sie gemeinsam mit allen Teilnehmern die Ehrung des neuen Schützenkönigs und genießen Sie das gesellige Beisammensein.